Blick aufs Feld
  • Home
  • Blog
  • Rezeptindex
  • Contact
Rezepte  ·  24. Juni 2020

Leichte Spargelsuppe

Die schlanke Variante der klassischen Cremesuppe

Pünktlich zum Ende der Spargelsaison - traditionell am 24. Juni des Jahres - habe ich meine leichte Variante einer Spargelcremesuppe für euch. Die Spargelsaison beginnt je nach Wetterlage Mitte oder Ende April und endet Ende Juni. Auch darüber hinaus wäre eine Spargelernte möglich, das schmälert aber die Ernte im Folgejahr. Zu dieser Zeit kann man ganz gut noch günstig Reste kaufen, die nicht schlechter sind als die Ernte während der Hauptsaison. Man kann die Spargelstangen gut für später einfrieren oder einwecken. 

 

Der grüne Spargel hat noch bis Ende Juli Saison. Dank Import ist dieser mittlerweile ganzjährig zu erhalten. Er hat den Vorteil, dass er nicht so aufwendig geschält werden muss, wie der weiße Spargel. Es genügt oft, nur die Enden abzubrechen. Er schmeckt etwas gemüsiger. 

 

Definitiv empfehle ich, die "Schälabfälle" nicht sofort wegzuwerfen, sondern daraus einen Sud als Basis für die Suppe zu kochen.  Dafür Schalen und Abschnitte solange in leicht gesalzenen Wasser kochen, bis dieses den Spargelgeschmack angenommen hat.

 

Spargel esse ich aber auch nur zu Saison. Erstens, weil ich so saisonal und regional wie möglich essen möchte und das dann fast zelebriere und zweitens, weil importierter und unter Folie vorgezogener Spargel eine echt schlecht Ökobilanz hat. 

 

Für die Suppe eignen sich beide Sorten, wobei der weiße Spargel einfach den besten Geschmack liefert.

Weißer Spargel - Saison April bis Juni
Weißer Spargel - Bild von Frauke Riether auf Pixabay

Leichte Spargelsuppe

Für 2 Portionen

  • 500 g Spargel (weiß oder grün)
  • 1 Liter Gemüsebrühe oder Spargelsud
  • 100 ml Milch 1,5%
  • 1 gehäufter EL Speisestärke
  • Salz, Pfeffer
  • Dill nach Belieben

Vegetarisch und kalorienarm
Spargelsuppe

  1. Die Spargelstangen putzen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Diese wie oben beschrieben kochen. Während dessen den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Den Spargelsud in einen Topf abgießen oder Gemüsebrühe erhitzen und die Milch angießen. Die Spargelstücke darin weich kochen. 
  2. Die Stärke in etwas Wasser anrühren und vorsichtig in die Spargelsuppe einrühren. Gut rühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
  3. Wenn die Suppe gebunden ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Nach Belieben noch Dill dazugeben.

Nährwerte pro Portion

  • 109 kcal
  • 20,7 g Kohlenhydrate (davon 7,3 g Zucker)
  • 7,2 g Eiweiß
  • 1,1 g Fett
  • 5,4 g Ballaststoffe

Dazu passt frisches Brot oder Baguette.

tagPlaceholderTags: mittagessen, einfach, schnell, lecker, kochen, vegetarisch, kalorienarm, rezepte, spargel, rezept, suppe, saison

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Das bin ich

Das bin ich
Das bin ich

Doreen - Ehefrau und Mutter - geboren 1977 in Sangerhausen und aufgewachsen in Sömmerda - das ist in der Nähe von Erfurt.

 

Im November 2012 zog es uns von Berlin Hellersdorf nach Norderstedt - "Stadtteil" Glashütte.

 

Damals waren wir noch nicht verheiratet und haben im Traum nicht daran gedacht, 4 Jahre später auch noch Eltern zu werden.

 

Seit Jahren kämpfe ich mit Übergewicht. Ich habe toll abgenommen - 75kg - darauf bin ich stolz. Dann wurde ich schwanger. Zack 40kg drauf. 

 

Begleitet mich auf meinem Weg - runter mit den Pfunden, rauf mit dem Familienglück. 

 

Rezepte? Ja klar! Alltagskram? Gerne! Meine Hobbys? Mit Vergnügen! Den Stadtrand mit meinen Augen betrachten? Jederzeit! 

 

Und habt ihr Fragen, dann schreibt mir einfach eine Mail.

Doreen.Link@gmx.net


Hinterlasse für News einfach deine Emailadresse

* indicates required
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • Rezepte
    • Buch der Woche
    • Was gibt´s zu essen?
    • Allgemeines
    • Familienleben
    • Dori's verrückte Woche - Das Abnehmtagebuch
  • Rezeptindex
  • Contact
  • Nach oben scrollen
zuklappen