Blick aufs Feld
  • Home
  • Blog
  • Rezeptindex
  • Contact
Rezepte  ·  22. Mai 2018

Rharbarberkuchen

Rharbarberkuchen
Rharbarberkuchen

Diese Woche möchte ich gern Backrezepte testen. Mir macht der Motto-Mai so richtig Spaß - wenn mir nicht gerade die Gesundheit einen Strich durch die Mahlzeitenplanung macht.

 

Mein Mann hat vor ein paar Tagen Rharbarber gekauft und den habe ich heute gefunden. Er hat ein Geschick, Lebensmittel zu verstecken. Das glaubt man kaum. Und ich entdecke die dann meistens nur durch Zufall.

 

Damit er nicht dahinvegetiert, habe ich heute Kuchen gebacken. Das Originalrezept habe ich auf der Seite von 'Essen und Trinken' gefunden und nur geringfügig abgeändert. Eigentlich habe ich nur Zucker durch Xucker und Vanillezucker durch Flavdrops Vanille ausgetauscht.

 

Für 1 Blech a´ 16 Stücke benötigt man

 

6 lange Stangen Rharbarber (etwa 570g geschält gewogen)

175 g weiche Butter (man kann auch Margarine nehmen, schmeckt dann aber nicht so gut)

175 g Xucker light (hat nämlich 0 Kalorien)

etwas Vanillearoma (oder 1 Tüte Vanillezucker etc)

1 Prise Salz

3 Eier

175 g Mehl

55 g Speisestärke

1,5 TL Backpulver

 

Den Rharbarber schälen und in Stücke schneiden. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

 

Die Butter mit Zucker, Vanillearoma und Salz schaumig weiß schlagen, die Eier nacheinander dazugeben und jeweils gut unterrühren lassen.

 

Mehl, Stärke und Backpulver miteinander vermischen und über die Eier-Butter-Mischung sieben, vorsichtig unterrühren.

 

Ein Obstkuchenblech (Backblech mit hohem Rand) mit Backpapier auslegen oder gut einfetten oder beides. Den Teig gleichmäßig darauf verstreichen und die Rharbarberstücke verteilen

 

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für 30 bis 35 Minuten backen. Gegebenenfalls eine Stäbchenprobe machen.

 

Nachdem der Kuchen gut abgekühlt ist, kann man ihn noch mit Puder-Xucker bestreuen.

 

Nährwerte pro Stück

148 kcal / E: 2,9 g / F: 9,8 g / KH: 24 g

 

tagPlaceholderTags: einfach, backen, lecker, kuchen, rharbarber, rührkuchen, obstkuchen, xucker, backenmitliebe

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Das bin ich

Das bin ich
Das bin ich

Doreen - Ehefrau und Mutter - geboren 1977 in Sangerhausen und aufgewachsen in Sömmerda - das ist in der Nähe von Erfurt.

 

Im November 2012 zog es uns von Berlin Hellersdorf nach Norderstedt - "Stadtteil" Glashütte.

 

Damals waren wir noch nicht verheiratet und haben im Traum nicht daran gedacht, 4 Jahre später auch noch Eltern zu werden.

 

Seit Jahren kämpfe ich mit Übergewicht. Ich habe toll abgenommen - 75kg - darauf bin ich stolz. Dann wurde ich schwanger. Zack 40kg drauf. 

 

Begleitet mich auf meinem Weg - runter mit den Pfunden, rauf mit dem Familienglück. 

 

Rezepte? Ja klar! Alltagskram? Gerne! Meine Hobbys? Mit Vergnügen! Den Stadtrand mit meinen Augen betrachten? Jederzeit! 

 

Und habt ihr Fragen, dann schreibt mir einfach eine Mail.

Doreen.Link@gmx.net


Hinterlasse für News einfach deine Emailadresse

* indicates required
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • Rezepte
    • Buch der Woche
    • Was gibt´s zu essen?
    • Allgemeines
    • Familienleben
    • Dori's verrückte Woche - Das Abnehmtagebuch
  • Rezeptindex
  • Contact
  • Nach oben scrollen
zuklappen