Blick aufs Feld
  • Home
  • Blog
  • Rezeptindex
  • Contact
Rezepte  ·  03. Mai 2018

Schüttelpizza oder wie mache ich ein leckeres Käseomlett im Ofen?

Schüttelpizza
Schüttelpizza

Und schon möchte ich euch Rezept Nr. 3 vorstellen und auch direkt empfehlen.

 

Diese Schüttelpizza ist sehr einfach zuzubereiten und meines Erachtens sehr variabel was die Gemüse-Zutaten betrifft. Ich für meinen Teil kann gar nicht abwarten, die Schüttelpizza mit Champignons zu probieren.

 

Genau genommen ist das eigentlich ein sehr leckeres Käse-Omlett, welches im Backofen zubereitet wird.

 

Das Originalrezept findet ihr auf dem Blog von Schlank-mit-Verstand. Und auch hier musste ich das ein oder andere austauschen. Ich habe zum Teil Light-Produkte benutzt und so auch die Nährwerte berechnet.

 

Für 2 Portionen benötigt man

 

100g Körniger Frischkäse (0,4%)

1/2 Kugel Mozzarella light

50g Parmesan am Stück (ist viel leckerer als fertig geriebenen)

2 Eier

10 g Chia- oder Leinsamen oder Flohsamen (etwas das gut aufquillt)

1 kleine Paprika

1 Tomate

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2 EL gehackte Basilikumblätter

Salz, Pfeffer, Oregano (nach Gefühl)

 

Mozzarella und das Gemüse in nicht zu kleine Würfel schneiden, den Parmesan grob hobeln oder häckseln.- nur nicht fein reiben! Das gibt dem Ganzen einen gewissen Pfiff.

 

Nun alle Zutaten in eine Schüssel oder einen Behälter geben, der sich gut und dicht verschließen lässt. Jetzt heißt es kräftig Schütteln! Daher hat das Rezept wohl auch seinen Namen. Ich Fuchs! Man kann da durchaus auch Aggressionen abbauen.

 

Die Masse darf jetzt gute 10 Minuten ruhen, damit die Samen aufquellen können.

In dieser Zeit den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und das Backblech mit Backpapier belegen. Ich habe eine Silikon-Backmatte und einen eckigen Backrahmen benutzt. Letzteres nur zu optischen Zwecken.

 

Nach dem Ruhen die Masse auf dem Backblech verteilen - die Zutaten sollten nicht weit auseinander liegen. - und ca. 25 Minuten backen. Die Schüttelpizza dann noch etwas abkühlen lassen und schon kann sie gegessen werden.

 

Nährwerte pro Portion

381 kcal / E: 36,4g / F: 19,8g / KH: 16g

 

Mein Fazit:

  • sehr einfach zuzubereiten
  • schmeckt auch mit Light-Varianten
  • flexibel was die Gemüsesorten betrifft - wie eine normale Pizza auch!
  • perfekt als Abendessen würde ich sagen
  • wird unbedingt wiederholt
  • für Diabetiker geeignet!
tagPlaceholderTags: einfach, lecker, gemüse, rezepte, #familienrezept, rezept, rezeptetest, lowcarb, highfat, diabetiker, omelett, käse

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Das bin ich

Das bin ich
Das bin ich

Doreen - Ehefrau und Mutter - geboren 1977 in Sangerhausen und aufgewachsen in Sömmerda - das ist in der Nähe von Erfurt.

 

Im November 2012 zog es uns von Berlin Hellersdorf nach Norderstedt - "Stadtteil" Glashütte.

 

Damals waren wir noch nicht verheiratet und haben im Traum nicht daran gedacht, 4 Jahre später auch noch Eltern zu werden.

 

Seit Jahren kämpfe ich mit Übergewicht. Ich habe toll abgenommen - 75kg - darauf bin ich stolz. Dann wurde ich schwanger. Zack 40kg drauf. 

 

Begleitet mich auf meinem Weg - runter mit den Pfunden, rauf mit dem Familienglück. 

 

Rezepte? Ja klar! Alltagskram? Gerne! Meine Hobbys? Mit Vergnügen! Den Stadtrand mit meinen Augen betrachten? Jederzeit! 

 

Und habt ihr Fragen, dann schreibt mir einfach eine Mail.

Doreen.Link@gmx.net


Hinterlasse für News einfach deine Emailadresse

* indicates required
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • Rezepte
    • Buch der Woche
    • Was gibt´s zu essen?
    • Allgemeines
    • Familienleben
    • Dori's verrückte Woche - Das Abnehmtagebuch
  • Rezeptindex
  • Contact
  • Nach oben scrollen
zuklappen