Blick aufs Feld
  • Home
  • Blog
  • Rezeptindex
  • Contact
Allgemeines  ·  14. November 2021

Kartoffeln sind meine Freunde

Die tolle Knolle


Nach ungefähr einer Woche, bin ich immer noch in der Findungsphase. Also wieder. Ich mache noch keine kulinarischen Experimente, sondern verinnerliche erst einmal das, was mir mein Urologe vor Jahren gepredigt, bzw. dringend geraten hat. Hauptsächlich vegan, viele stärkehaltige Lebensmittel, viel Vollkorngetreide, viel Gemüse, viele Hülsenfrüchte. Dafür gemäßigt Obst (aber bloß nicht drauf verzichten), hin und wieder Eier und Fisch, ABER absolut kein Fleisch, keine Wurst, keine Milchprodukte und ach sehr wenig Fett.  

 

Er hat mir damals den Tipp gegeben, mit Kartoffeln anzufangen, bevor ich zu Reis, Couscous und Co. wechsle. Kartoffeln versorgen mich in Verbindung mit Gemüse und Hülsenfrüchten mit allem, was ich brauche. 

 

Was Kartoffeln sind, muss ich ja keinem von euch erklären. Sie sind vor allem sehr vielseitig zu verwenden. Und weil man so viel aus den Knollen machen kann, wird es auf dem Teller nie langweilig. 

 

100g Kartoffeln haben gerade mal 70 kcal, ca. 15g Kohlenhydrate (davon 2 g Ballaststoffe), 2 g Eiweiße und so gut wie gar kein Fett. Für mich interessant sind allerdings die knapp 14 g Stärke. Dazu kommen noch sekundäre Pflanzenstoffe, Minerale und jaaa, auch Vitamine. 

 

Und weil Kartoffeln lange sättigen, helfen sie mir ungemein, in die - für mich - richtige Ernährung zu kommen. Die Beilagen variiere ich, je nachdem was zu Hause ist oder worauf ich Lust habe. 


Vegan, HCLF
Kartoffeln mit Gemüse und Kichererbsen

Drei Komponenten für meine gesunde Ernährung

Abgesehen vom Frühstück, bestehen meine Hauptmahlzeiten meistens aus den drei folgenden Komponenten:

  • Kartoffeln/Getreide (hier Roggenknäckebrot)/Couscous
  • Gemüse aller Art (gegart oder roh, je nach Verwendung)
  • Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Linsen, Erbsen)

 

Das Gemüse gare ich fast fettfrei, nur in etwas Gemüsebrühe oder ich pinsel die Pfanne mit wenig Oliven- oder Kokosöl aus. 


Kalorienzählen für die Kontrolle

Damit ich den Überblick behalte, zähle ich natürlich auch wieder Kalorien. Dabei helfen mir meine Küchenwaage - ich wiege alles außer Gewürze ab - und eine App auf dem Handy. 

 

Bei dem täglichen Kalorienziel halte ich mich an die Empfehlungen meiner ehemaligen Gesundheitsberaterin der Krankenkasse. Das heißt bei meinem jetzigen Gewicht nehme ich täglich zwischen 1750 und 1900 kcal zu mir. Verringert sich dann irgendwann das Gewicht, reduziere ich auch entsprechend die Kalorien. Beziehungsweise passe ich diese dann meinem Bewegungslevel an, falls dieser sich überraschenderweise mal wieder erhöhen sollte. 

 

Was dann die Verteilung der Makronährstoffe betrifft, orientiere ich mich an den Vorgaben meines Urologen. Das heißt 70% der Gesamtkalorien sind Kohlenhydrate, 20% Eiweiße und 10% Fette (rein pflanzliche).


Ihr Lieben, das soll es auch schon für heute gewesen sein. Ich stricke jetzt weiter an meinem Mystery-Knitalong von Woolpedia. Das Tuch heißt übrigens "Cinnamon Sunrise" und ich bin gespannt, wie es am Ende aussieht. Der KAL ist schon 3 oder 4 Jahre alt und es gibt auch bestimmt einige Fotos im Netz von fertigen Tüchern, aber ich wollte mir nicht die Neugier und den Spaß nehmen lassen. 

 

Bis bald mal wieder!

tagPlaceholderTags: vegan, kochen, ernährung, kartoffeln, highcarb, lowfat, abnehmen, nahrung, hclf, pflanzlich

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Das bin ich

Das bin ich
Das bin ich

Doreen - Ehefrau und Mutter - geboren 1977 in Sangerhausen und aufgewachsen in Sömmerda - das ist in der Nähe von Erfurt.

 

Im November 2012 zog es uns von Berlin Hellersdorf nach Norderstedt - "Stadtteil" Glashütte.

 

Damals waren wir noch nicht verheiratet und haben im Traum nicht daran gedacht, 4 Jahre später auch noch Eltern zu werden.

 

Seit Jahren kämpfe ich mit Übergewicht. Ich habe toll abgenommen - 75kg - darauf bin ich stolz. Dann wurde ich schwanger. Zack 40kg drauf. 

 

Begleitet mich auf meinem Weg - runter mit den Pfunden, rauf mit dem Familienglück. 

 

Rezepte? Ja klar! Alltagskram? Gerne! Meine Hobbys? Mit Vergnügen! Den Stadtrand mit meinen Augen betrachten? Jederzeit! 

 

Und habt ihr Fragen, dann schreibt mir einfach eine Mail.

Doreen.Link@gmx.net


Hinterlasse für News einfach deine Emailadresse

* indicates required
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • Rezepte
    • Buch der Woche
    • Was gibt´s zu essen?
    • Allgemeines
    • Familienleben
    • Dori's verrückte Woche - Das Abnehmtagebuch
  • Rezeptindex
  • Contact
  • Nach oben scrollen
zuklappen