Blick aufs Feld
  • Home
  • Blog
  • Rezeptindex
  • Contact
Rezepte  ·  18. Mai 2020

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Blumenkohl und Kartoffeln - eine Kombination, die immer passt


Blumenkohl
Blumenkohl (Bild von Couleur auf Pixabay)

Eine Ode an den Blumenkohl - wird das jetzt nicht. Ich muss sicher nicht erwähnen, dass er gerade für eine gesunde Ernährung gut geeignet ist und in Kombination mit Kartoffeln optimale Nährwerte liefert. Man darf dann nur nicht den Fehler machen, beides in Sahne zu ertränken. Das wäre dann wieder kontraproduktiv für eine Abnahme. 

 

Denn mit gerade mal 22 kcal pro 100g ist Blumenkohl kalorienarm, liefert aber gute Nährstoffe. Vor allem ist er reich an Kalium, Mangan und Kupfer (Quelle: EatSmarter).

 

Blumenkohl kann sowohl roh als auch gegart verspeist werden. In der LowCarb-Ernährung ist er ein beliebter Reis-Ersatz und auch als Pizzaboden ist er eine gute Alternative. Auch, wenn ich mich definitiv nicht LowCarb ernähre, bin ich nicht abgeneigt, beides einmal zu probieren.

 

Ich habe dieses Gericht zwar aus frischen Zutaten zubereitet, die erst noch vorgegart werden mussten, aber theoretisch kann man auch Reste vom Vortag nehmen - insofern vorhanden. Wie immer kommt es mit wenigen Zutaten aus und ist trotzdem sehr lecker oder deswegen. 


Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Für 4 Portionen

  • 600 g geschälte Kartoffeln
  • 800 g Blumenkohlröschen
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Milch 1,5%
  • 100 g geriebener Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die geschälten Kartoffeln würfeln und zusammen mit den Blumenkohlröschen in der Gemüsebrühe und der Milch bissfest garen. 
  3. Gut 100 g Kartoffelwürfel entnehmen, fein pürieren und in die Brühe einrühren. Diese wird nun sämig, auch ohne Sahne. (Jaaaaaa, mit Sahne schmeckt es vermutlich noch besser.)
  4. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken würzig abschmecken und in eine Auflaufform geben und gleichmäßig mit dem Käse bestreuen.
  5. Bei 180 Grad solange überbacken, bis der Käse zerlaufen und eine goldbraune Farbe hat. 
Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf
Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf

Solltet ihr bereits gegarte Kartoffeln und Blumenkohl verarbeiten wollen, dann benötigt ihr von Brühe und Milch jeweils nur etwa die Hälfte.

tagPlaceholderTags: mittagessen, einfach, schnell, lecker, vegetarisch, gemüse, auflauf, rezepte, familienessen, rezept, kartoffeln, familierezept

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Das bin ich

Das bin ich
Das bin ich

Doreen - Ehefrau und Mutter - geboren 1977 in Sangerhausen und aufgewachsen in Sömmerda - das ist in der Nähe von Erfurt.

 

Im November 2012 zog es uns von Berlin Hellersdorf nach Norderstedt - "Stadtteil" Glashütte.

 

Damals waren wir noch nicht verheiratet und haben im Traum nicht daran gedacht, 4 Jahre später auch noch Eltern zu werden.

 

Seit Jahren kämpfe ich mit Übergewicht. Ich habe toll abgenommen - 75kg - darauf bin ich stolz. Dann wurde ich schwanger. Zack 40kg drauf. 

 

Begleitet mich auf meinem Weg - runter mit den Pfunden, rauf mit dem Familienglück. 

 

Rezepte? Ja klar! Alltagskram? Gerne! Meine Hobbys? Mit Vergnügen! Den Stadtrand mit meinen Augen betrachten? Jederzeit! 

 

Und habt ihr Fragen, dann schreibt mir einfach eine Mail.

Doreen.Link@gmx.net


Hinterlasse für News einfach deine Emailadresse

* indicates required
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • Rezepte
    • Buch der Woche
    • Was gibt´s zu essen?
    • Allgemeines
    • Familienleben
    • Dori's verrückte Woche - Das Abnehmtagebuch
  • Rezeptindex
  • Contact
  • Nach oben scrollen
zuklappen