Blick aufs Feld
  • Home
  • Blog
  • Rezeptindex
  • Contact
Rezepte  ·  21. März 2019

Blumenkohlcurry mit Kichererbsen

Mein Lieblingscurry

Currys sind ja aus der veganen/vegetarischen Küche einfach nicht mehr wegzudenken. Dieses einfache Gericht kommt aus dem südasiatischen bzw. auch aus dem südostasiatischen Raum, vorrangig aus Indien, und besticht durch erstaunliche Kombinationen von verschiedenen Gewürzen. 

 

Nicht zu verwechseln mit dem Gewürz Currypulver, das wurde in Großbritannien erfunden und ist in Indien unbekannt. Selbst der Begriff "Curry" für das Gericht ist auf den Mist der Briten gewachsen. Aber nun ist der Oberbegriff so in uns übergegangen, dann wollen wir dem Kind auch keinen anderen Namen geben. 

 

Da Curry nur die Mutter vieler Möglichkeiten ist, ist die Liste der möglichen Zutaten und Zubereitungsarten schier unendlich. Es lässt sich mit Fleisch, Fisch, Tofu, vegetarisch oder vegan zubereiten. Je nachdem welche Gewürze man miteinander kombiniert, ergeben sich ganz unterschiedliche Geschmäcker. Ich selbst benutze meistens Kreuzkümmel, Chili, Koriander, Kurkuma, Fenchelsamen, natürlich Pfeffer und gerne auch Zimt. 

 

Die fertigen Mischungen wie Currypulver und Garam Masala sind praktisch, mir aber auch teilweise zu fade und eintönig. Probiert doch mal verschiede Kombinationen aus. Die genannten Gewürze bekommt man mittlerweile in jedem gutsortierten Supermarkt. Ich selbst habe das Glück, dass ich einen persischen Lebensmittelhändler direkt vor der Nase habe. Dort bekomme ich all diese Gewürze zu kaufen. Dazu noch trockene Hülsenfrüchte, wie Linsen, Kichererbsen und verschiedene Bohnensorten, die man hierzulande nur selten bekommt (z.B. Schwarzaugenbohnen usw).


Mein veganes Lieblingscurry
Blumenkohlcurry

Blumenkohlcurry mit Kichererbsen

4 Portionen

 

1 kleiner Blumenkohl (ca. 400 g)

1 Dose Kichererbsen

1 Tasse rote oder gelbe Linsen

 600 ml  Gemüsebrühe

1 Dose Kokosmilch light

Salz, Pfeffer

je nach Geschmack Currypulver oder eine Mischung aus jeweils 1/2 TL

Kreuzkümmel (Cumin), Kurkuma, gemahlener Ingwer, Paprikapulver und Zimt

 

 

  1. Den Blumenkohl in Röschen zerteilen und den Strunk etwas schälen und gern würfeln. Die Kichererbsen abschütten und abtropfen lassen. 
  2. Beides in der Gemüsebrühe kochen, bis der Blumenkohl gegart, aber noch gut bissfest ist. Die Kokosmilch angießen und gut umrühren.
  3. Jetzt die Linsen dazugeben. Diese haben eine Garzeit von etwa 10 min. 
  4. Das Curry nun noch mit den Gewürzen nach belieben abschmecken. 

Nährwerte pro Portion

  • 440 kcal
  • 53,2 g Kohlenhydrate (davon 4,9 g Zucker)
  • 21,8 g Eiweiß
  • 15,4 g Fett (davon 11,4 g gesättigte Fette, 0,26 g einfach ungesättigte Fette und 0,7 g mehrfach ungesättigte Fette)
  • 16,5 g Ballaststoffe

 

Ich habe zu meinem Curry Basmatireis serviert, der hat die Flüssigkeit schnell aufgenommen, deswegen mag es auf dem Bild so aussehen, als wäre das Curry sehr trocken. Dem ist aber wirklich nicht so. 

 

Ein frisches Fladenbrot passt da auch ganz wunderbar dazu. 

 

Das Rezept lässt sich gut und schnell in größerer Menge zubereiten. Dafür einfach die Zutatenmenge anpassen. 

 

Probiert es gern einmal aus oder zweimal und berichtet mir, wie es euch geschmeckt hat. 

tagPlaceholderTags: vegan, mittagessen, kochen, gemüse, rezepte, kichererbsen, rezept, curry, hauptgericht

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Das bin ich

Das bin ich
Das bin ich

Doreen - Ehefrau und Mutter - geboren 1977 in Sangerhausen und aufgewachsen in Sömmerda - das ist in der Nähe von Erfurt.

 

Im November 2012 zog es uns von Berlin Hellersdorf nach Norderstedt - "Stadtteil" Glashütte.

 

Damals waren wir noch nicht verheiratet und haben im Traum nicht daran gedacht, 4 Jahre später auch noch Eltern zu werden.

 

Seit Jahren kämpfe ich mit Übergewicht. Ich habe toll abgenommen - 75kg - darauf bin ich stolz. Dann wurde ich schwanger. Zack 40kg drauf. 

 

Begleitet mich auf meinem Weg - runter mit den Pfunden, rauf mit dem Familienglück. 

 

Rezepte? Ja klar! Alltagskram? Gerne! Meine Hobbys? Mit Vergnügen! Den Stadtrand mit meinen Augen betrachten? Jederzeit! 

 

Und habt ihr Fragen, dann schreibt mir einfach eine Mail.

Doreen.Link@gmx.net


Hinterlasse für News einfach deine Emailadresse

* indicates required
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • Rezepte
    • Buch der Woche
    • Was gibt´s zu essen?
    • Allgemeines
    • Familienleben
    • Dori's verrückte Woche - Das Abnehmtagebuch
  • Rezeptindex
  • Contact
  • Nach oben scrollen
zuklappen