Blick aufs Feld
  • Home
  • Blog
  • Rezeptindex
  • Contact

Artikel mit dem Tag "leicht"

Zeige alle Artikel



Rezepte · 28. September 2018

Apfel-Zimt-Couscous

Veganes Apfel-Zimt-Couscous
Apfel-Zimt-Rezepte läuten für viele die kalte Jahreszeit ein. Für mich geht diese Kombination einfach immer. Hier, in der Umgebung vom Alten Land, gibt es so viele leckere Apfelsorten. Meine absoluten Lieblingsäpfel sind der Gravensteiner und der Holsteiner Cox. Säuerlich und doch leicht süß. Mein Mann und auch mein Kind essen eher die süßen Sorten wie Jonagored, Pink Lady oder Jonaprince. Während ich im Frühjahr und Sommer die Äpfel gerne ganz, geraspelt oder in Spalten esse, neige...

Mehr lesen...

Rezepte · 21. Mai 2018

Kartoffelsalat ohne Mayonnaise

Kartoffelsalat ohne Mayonnaise
Diesen Kartoffelsalat mache ich so, seit ich angefangen habe, selbst Kartoffelsalate zu machen. Lediglich das Dressing habe ich im Laufe der Zeit etwas verändert. Und ein Fan von Mayonnaise und Salatcreme war ich noch nie. Alleine bei den Gedanken an dieses weiße, fettige Zeug, überkommt mich ein Gefühl der Übelkeit. Dieser Kartoffelsalat lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch bei der sommerlichen Grillparty gut, ohne, dass man Angst haben muss, dass das Dressing "umkippt". Für 4...

Mehr lesen...

Rezepte · 13. Mai 2018

Zucchini-Puffer

Zucchini-Puffer
Gleich vorweg - das sind die leckersten Puffer, die ich je gegessen habe! Wahrscheinlich, weil weder Weizenmehl noch Stärke verwendet wird. Das Originalrezept findet ihr auf der Seite von Kochmädchen. Ich musste aber bis auf eins, zwei Mengenangaben absolut nichts ändern. Auf den Dip habe ich allerdings verzichtet und stattdessen zu körnigem Frischkäse gegriffen. Für 2 Portionen benötigt man 1 große Zucchini (350 bis 400g etwa) 1 kleine Zwiebel (ich habe eine Lauchzwiebel genommen) 2 EL...

Mehr lesen...

Rezepte · 09. Mai 2018

Leckere Mini-Pizza

Mini-Pizza
Und schon kommt Rezept Nr. 6. Der Motto-Mai macht mir so richtig Spaß im Moment. Dieses hier ist so richtig klasse und vorallem lecker. Quark-Öl-Teig kenne ich eigentlich nur von Pflaumenkuchen im Herbst. Ihn für eine Pizza zu verwenden, wäre mir nie in den Sinn gekommen. Schade eigentlich, denn Quark und Öl habe ich viel häufiger zu Hause als frische Hefe. Das Originalrezept - auch mit Zutaten für ein ganzes Blech - findet ihr auf der Seite von How I met my momlife. Die Seite kann ich...

Mehr lesen...

Rezepte · 08. Mai 2018

Blumenkohl, lecker überbacken

Überbackener Blumenkohl
Mit etwas Verspätung - wir waren am Wochenende spontan verreist - kommt nun heute das vierte Rezept aus meiner Motto-Mai-Pinterest-Challenge. Ich habe mich für diesen überbackenen Blumenkohl entschieden, weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte, dass roher Blumenkohl einfach so ohne Flüssigkeit wie Brühe, Sahne etc im Backofen garen kann. Wurde aber eines besseren belehrt. Das Original-Rezept findet ihr auf der Seite von Relleo Mein, ich habe aber - wie soll es auch anders...

Mehr lesen...

Rezepte · 01. Mai 2018

Kichererbsen-Möhren-Bratling

Kichererbsen-Möhren-Bratlinge
Mit diesem Rezept starte ich in den Motto-Mai und damit in meine persönliche Pinterest-Challenge. In jeder Maiwoche, werde ich 3 bis 4 Rezepte aus meinen Pinnwänden probieren. Diese passe ich meinen Möglichkeiten an, eventuell behalte ich aber auch die Original-Zutaten bei. Das Original-Rezept findet ihr auf der Seite von leckeresinvegan.de. Hier musste ich allerdings das eine oder andere für uns modifizieren. Das Rezept hat bei mir für 11 Bratlinge gereicht und dafür habe ich auch die...

Mehr lesen...

Rezepte · 30. April 2018

Gemüse-Kichererbsen-Pfanne mit Garnelen

Gemüse-Kichererbsen-Pfanne mit Garnelen
Dieses Gericht kommt ganz ohne Kartoffeln, Nudeln und Co. aus. Die Sättigungsgrundlage bilden hier die Hülsenfrüchte und der Mais. Wie die meisten meiner Rezepte, bietet sich dieses auch zur Resteverwertung an oder wie ich es immer nenne - Rumfort! Für 2 Portionen benötigt man 225 g Garnelen (bzw. eine Packung) 1 TL Kokosöl 2 kleine Paprika 1 Dose Kichererbsen (250g Abtropfgewicht) 200g Mais (Konserve oder TK) 200g grüne Bohnen (ich nehme aus Zeitgründen immer TK) 30 g Ajvar Salz,...

Mehr lesen...

Rezepte · 27. April 2018

Pasta-Gemüse-Onepot mit Hühnerbrust

Onepot-Pasta mit Gemüse und Hähnchenbrust
Heute hatte ich so richtig Lust auf Hühnchen. Wahrscheinlich, weil ich sonst eher darauf verzichten muss. Es ist mir allerdings theoretisch erlaubt, jede Woche eine kleine Portion Geflügelfleisch zu essen. Manchmal nutze ich die Gelegenheit, manchmal aber auch nicht. Im Tiefkühlschrank lagen zudem noch angefangene Packungen mit Karotten und Erbsen, die wollte ich auch endlich mal aufbrauchen. Ansonsten schaue ich immer mal, was so rumliegt und fort kann. Deswegen nenne ich solche Gerichte...

Mehr lesen...

Rezepte · 24. April 2018

Gnocchi mit grünem Spargel

Gnocchi mit grünem Spargel
Ich freue mich jedes Jahr auf die Spargelzeit. Dabei muss es für mich nicht klassisch Spargel mit Sauce Hollandaise oder brauner Butter sein. Und ich lege mich auch nicht unbedingt auf weißen Spargel fest. Der grüne ist mindestens genauso lecker, vorallem aber einfacher zu verarbeiten. Zur Zeit gibt es bei uns oft Gnocchi oder auch Schupfnudeln. Aus dem einfachen Grund, dass Flippchen total darauf steht und ich froh bin, dass er überhaupt etwas Ordentliches isst, ausser Weintrauben und...

Mehr lesen...

Rezepte · 22. April 2018

Gemüsepfanne mit Pasta und Hähnchenbrust

Gemüsepfanne mit Pasta und Hühnchenbrust
Wenn es um die Gemüsebeilagen geht, dann mag ich jene, die verschieden einsetzbar sind. Ob zu Pasta, Reis, Kartoffeln oder zu Fleisch, Fisch oder Seitan/Tofu - es muss passen. Meistens koche ich immer mehrere Portionen, die ich an aufeinanderfolgenden Tagen mit anderen Zutaten kombinieren kann. So wird es nicht langweilig und trotzdem ist man flexibel, wenn es mal schnell gehen muss. Für 2 Portionen benötigt man 150g gekochte Nudeln (ich habe Dinkellocken genommen) 2 Hähnchenbrustfilets...

Mehr lesen...

Mehr anzeigen

  • Rezepte
  • Buch der Woche
  • Was gibt´s zu essen?
  • Allgemeines
  • Familienleben
  • Dori's verrückte Woche - Das Abnehmtagebuch

Das bin ich

Das bin ich
Das bin ich

Doreen - Ehefrau und Mutter - geboren 1977 in Sangerhausen und aufgewachsen in Sömmerda - das ist in der Nähe von Erfurt.

 

Im November 2012 zog es uns von Berlin Hellersdorf nach Norderstedt - "Stadtteil" Glashütte.

 

Damals waren wir noch nicht verheiratet und haben im Traum nicht daran gedacht, 4 Jahre später auch noch Eltern zu werden.

 

Seit Jahren kämpfe ich mit Übergewicht. Ich habe toll abgenommen - 75kg - darauf bin ich stolz. Dann wurde ich schwanger. Zack 40kg drauf. 

 

Begleitet mich auf meinem Weg - runter mit den Pfunden, rauf mit dem Familienglück. 

 

Rezepte? Ja klar! Alltagskram? Gerne! Meine Hobbys? Mit Vergnügen! Den Stadtrand mit meinen Augen betrachten? Jederzeit! 

 

Und habt ihr Fragen, dann schreibt mir einfach eine Mail.

Doreen.Link@gmx.net


Hinterlasse für News einfach deine Emailadresse

* indicates required
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • Rezepte
    • Buch der Woche
    • Was gibt´s zu essen?
    • Allgemeines
    • Familienleben
    • Dori's verrückte Woche - Das Abnehmtagebuch
  • Rezeptindex
  • Contact
  • Nach oben scrollen
zuklappen