Blick aufs Feld
  • Home
  • Blog
  • Rezeptindex
  • Contact
Dori's verrückte Woche - Das Abnehmtagebuch  ·  29. Juni 2020

Viel zu warm!

Warum vertrage ich die Wärme nicht mehr?

Früher war alles besser! Wie ich diesen Satz so gar nicht mag. Aber in einer Hinsicht stimmt er bei mir. Früher kam ich mit Wärme viel besser klar als jetzt. Da ich aber auch nicht möchte, dass dieser Blog zum Jammerblog verkommt, halte ich das jetzt mal kurz. Aber es wäre interessant zu wissen, ob es anderen - unabhängig vom Gewicht - auch so geht. Oder spielt das extreme Übergewicht doch die größte Rolle bei dieser Geschichte?

 

Ich bekomme schlecht Luft, kann mich kaum bewegen, weil mir schwindelig wird und natürlich ist mein ständiger Begleiter auch anwesend - der Kopfschmerz. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie es sich ohne anfühlt. Umso wichtiger ist es, genug zu trinken. Bei Temperaturen über 30 Grad dürfen es gern 2 - 3 Gläser mehr am Tag sein. Für mich hat sich nicht ganz so kaltes Wasser am besten bewährt. Oder abgekühlter Tee. 

 

Wenn es ganz akut ist, dann sollte man, wenn möglich einfach mal die Füße hochlegen und etwas kühlen. Aber nicht zu eisig, es reicht ein kühler Waschlappen. Angenehm ist auch eine lauwarme bis leicht kühle Dusche.

 

In den letzten Jahren hat sich meine Wohlfühltemperatur um die 24 Grad eingepegelt. Wärmer als das schlägt mir auch direkt auf den Kreislauf. 

Sommerliche Hitze - Bild von S. Hermann & F. Richter auf Pixabay
Sommerliche Hitze - Bild von S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Wie war meine Woche?

Abgesehen von meinem "Hitzekoller" verlief die Woche an sich durchschnittlich. Wer meinen Beitrag von letzter Woche gelesen hat, erinnert sich vielleicht an den Absatz mit den Pfandflaschen. Ich hätte eventuell daran denken sollen, dass mein lieber Ehemann diesen auch liest - was ich durchaus gar nicht gedacht hätte. Und eventuell hat er das persönlich genommen, denn ich musste am Dienstag mit ihm los, um einen großen Teil - nein, noch nicht alles - der Pfandflaschen zur Annahmestelle zu bringen. Und diese Story möchte ich euch nicht vorenthalten. 

 

Der Kofferraum war bereits gut gefüllt als wir losgefahren sind. Dann biegt der Gatte doch in eine ganz andere Richtung als vermutet ab. Auf die Frage, wohin wir denn fahren, antwortet er, dass wir jetzt noch unseren Anhänger holen. Denn darauf befinden sich auch noch Säcke mit Flaschen. Das war der Moment, wo ich am liebsten aus dem Auto gesprungen und nach Hause gelaufen wäre. 

 

Wir haben uns den Getränkemarkt von Famila ausgesucht, weil der zum einen zwei gute Pfandautomaten hat, die echt schnell zu beladen sind und zum anderen, sollte tatsächlich mal was klemmen o.ä., dann ist recht schnell jemand vor Ort, der das behebt. 

Nun waren aber ausgerechnet an diesem Tag beide Automaten wegen eines technischen Defekts außer Betrieb, sodass eine Marktmitarbeiterin händisch die Pfandannahme getätigt hat. Mir war das so megapeinlich. Als wir mit einem sehr gehäuften Einkaufswagen mit Flaschen da angekommen sind. (Einer von dann insgesamt drei Wagen und alle gehäuft). Aber diese Frau war so schnell, dass mein Mann beschlossen hat, dass wir alles hier abgeben, obwohl wir vorher ausgemacht haben, dass wir mindestens zwei Märkte anfahren, damit es nicht so unangenehm und auffällig ist. Der erste und der dritte Wagen waren mir wirklich peinlich. Ich war froh, als wir wieder losgefahren sind. Nachdem wir den Hänger wieder auf seinen Stellplatz gebracht haben, haben wir von dem, was noch im Keller lagerte, etwas in den Kofferraum gepackt und sind zu Rewe gefahren. 

 

Für mich war das so stressig, dass ich am Nachmittag wieder extrem heftige Kopfschmerzen bekommen habe. Mein Mann hat dann Flippchen 13 Uhr aus der Kita abgeholt und ist mit ihm direkt an die Ostsee gedüst. So hatte ich noch ein paar Stunden Ruhe. 

Pfandflaschen - Bild von pasja1000 auf Pixabay
Pfandflaschen - Bild von pasja1000 auf Pixabay

Mein Wochenziel

Da es in dieser Woche nicht ganz so warm wird, möchte ich mein Bewegungspensum wieder etwas höher legen. Vor allem Cardio für die Kondition wäre wichtig. Dazu noch ein paar Yoga- und Pilatesübungen aus dem Rehasportkurs sollten zeitlich machbar sein.

 

Die nächsten zwei Wochen sind dann wieder eher stressig für mich. Die Kita hat zwei Wochen Sommerschließzeit. Aber wir haben über 12 Wochen ausgehalten, dann sind diese zwei Wochen auch fix wieder vorbei. Hoffe ich. 

tagPlaceholderTags: gesundleben, gesundheit, alltag, tagebuch, abnehmen, gewicht, abnahme, übergewich, gewichtreduktion, Sommer, hitze, adipositas

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Ola (Montag, 29 Juni 2020 11:56)

    So schön geschrieben. Ich geb zu, ich musste ziemlich lachen. Kann mir das gut bildlich vorstellen. Und ja, auch ich vertrage Hitze garnicht gut. Bin dann wie gelähmt und motivationslos.

Das bin ich

Das bin ich
Das bin ich

Doreen - Ehefrau und Mutter - geboren 1977 in Sangerhausen und aufgewachsen in Sömmerda - das ist in der Nähe von Erfurt.

 

Im November 2012 zog es uns von Berlin Hellersdorf nach Norderstedt - "Stadtteil" Glashütte.

 

Damals waren wir noch nicht verheiratet und haben im Traum nicht daran gedacht, 4 Jahre später auch noch Eltern zu werden.

 

Seit Jahren kämpfe ich mit Übergewicht. Ich habe toll abgenommen - 75kg - darauf bin ich stolz. Dann wurde ich schwanger. Zack 40kg drauf. 

 

Begleitet mich auf meinem Weg - runter mit den Pfunden, rauf mit dem Familienglück. 

 

Rezepte? Ja klar! Alltagskram? Gerne! Meine Hobbys? Mit Vergnügen! Den Stadtrand mit meinen Augen betrachten? Jederzeit! 

 

Und habt ihr Fragen, dann schreibt mir einfach eine Mail.

Doreen.Link@gmx.net


Hinterlasse für News einfach deine Emailadresse

* indicates required
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
    • Rezepte
    • Buch der Woche
    • Was gibt´s zu essen?
    • Allgemeines
    • Familienleben
    • Dori's verrückte Woche - Das Abnehmtagebuch
  • Rezeptindex
  • Contact
  • Nach oben scrollen
zuklappen